Amerĭa

[403] Amerĭa (a. Geogr.), römische Municipalstadt in Umbrien, deren Äcker der Kaiser August unter seine Veteranen vertheilte. Von hier war der, von Cicero in einer noch vorhandenen Rede vertheidigte Roscius Amerinus; jetzt Amelia. In der Nähe lag das Fort Amerinum castellum.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 403.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika