Appui

[627] Appui (fr., spr. Appwi), 1) Stützpunkt, so bes. Appui-main, der Malerstock, worauf der Maler die arbeitende Hand stützt; 2) (Kriegsw.), ein solcher Punkt einer Aufstellungslinie, welcher den schwächeren Theilen derselben größere Widerstandsfähigkeit verleihen soll; meist auf den Flanken, bisweilen auch in der Mitte gelegen. Man unterscheidet strategische u. taktische A-s.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 627.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika