Arnaut

[747] Arnaut, 1) bei den Türken die Provinz Albanien, die Einw. Arnauten, so v.w. Albaneser, s. u. Albanien 1). Daher Arnautische Sprache, so v.w. Albanische Sprache. 2) A. Kalesi, Ortschaft bei Sophia (Europäische Türkei). Hier am 17. Oct. 1829 Gefecht zwischen der Vorhut des russischen Generals Geismar u. den Türken; 3) A. Belgrad (Berat), Stadt am Beratino im türkischen Ejalet Yania (Epirus); wichtiger Handel; Fort, 11,500 Ew.; hier 1383 Sieg der Türken unter Murad I. über die Albanesen (s. Albanien, Gesch.); 4) A. Köi, Name mehrerer Dörfer in Albanien u. a.; 5) A. Willajeli, so v.w. Macedonien.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 747.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika