Batnä

[396] Batnä (a. Geogr.), 1) (Sarug), Stadt in der Landschaft Osrhoene in Mesopotamien, von Macedoniern erbaut, vom Kaiser Justinian befestigt; hier war alljährlich zu Anfang des Septembers eine große Messe von chinesischen u. indischen Waaren; 2) (Batna), Stadt in Kyrrhestike (Syrien); mit vielen Cypressenbäumen; j. Bashe.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 396.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika