Beelzebub [1]

[480] Beelzebub, 1) (Myth.), der Baal in Eskron, s.u. Baal; 2) eigentlich Beelzebul, d.i. Herr des Mistes, im N. T. Name des obersten der Teufel, indem die Juden, bei ihrem Haß gegen die Heiden, den Namen eines ihrer Götter auf den Satan übertrugen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 480.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: