Bosco [2]

[113] Bosco, Bartolomeo, geb. in Turin, diente im französischen Heere u. machte den Feldzug nach Rußland mit; hier gefangen, wurde er nach Sibirien gebracht, aber hier machte er auch sein Glück, indem er als Zauberkünstler viel Bewunderung erregte u. viel Geld verdiente; 1814 wurde er ausgewechselt, erhielt den Abschied u. durchreiste 18 Jahre lang fast alle Staaten Europas u. einen Theil des Orients auf seine Kunst, wo er überall großen Beifall fand. 1852 trat in Frankreich mit nicht weniger Beifall sein Sohn aus, halte aber 1857 das Unglück, bei einer Production seiner Kunst in Weimar, sich mit einem Pistol die Hand zu zerschmettern.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 113.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika