Brechdurchfall

[253] Brechdurchfall (Med.), Verbindung von Durchfall mit Erbrechen; B. im engsten Sinne od. Brechruhr ist die Cholera (s.d.); im weiteren Sinne tritt B. vorübergehend auf, vorzüglich zur Obstzeit u. zur Zeit schnell wechselnder Temperatur im Frühjahr u. Herbst, sodann in Folge von Vergiftungen (auch durch verdorbene Nahrungsmittel), die gewöhlich eine Entleerung nach oben u. nach unten (Emetocatharsis) hervorrufen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 253.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika