Brohl

[331] Brohl, 1) Flüßchen im preußischen Regierungsbezirk Koblenz, ergießt sich in den Rhein, durchströmt das nach ihm benannte Brohlthal, welches sowohl hinsichtlich seiner vulkanischen Gebilde, wie auch wegen seiner landschaftlichen Reize merkwürdig u. viel besucht ist. Von den zahlreichen Mineralquellen, welche hier entspringen u. Kohlensäure, kohlensaures Natron, kohlensaure Magnesia, kohlensaures Eisenoxydul enthalten, wird nur die von Tönnistein benutzt; 2) Dorf an der Mündung des vorigen im Kreise Remagen des preußischen Regierungsbezirks Koblenz; 900 Ew.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 331.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika