Burghauß

[476] Burghauß, eine lutherische, von den Grafen zu Burghausen in Baiern abstammende, seit 1353 nach Schlesien übergesiedelte Familie, wo sie die Majoratsherrschaft Laasan u. Friedland besitzt; sie wurde 1617 in den Freiherrn- u. 1691 in den Reichsgrafenstand erhoben u. hat seit 1840 eine Tollectivstimme auf dem schlesischen Provinziallandtage. Jetziger Najoratsherr ist: Graf Friedrich, Sohn des verst. Grafen Ferdinand, geb. 1796; er ist Generallandschaftsdirector von Schlesien u. vermählt mit Adelaide geb. Gräfin Henckel v. Donnersmark.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 476.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: