Capax

[648] Capax (lat.), 1) fähig, etwas in sich aufzunehmen, geräumig; 2) fähig, tauglich zur Verwaltung eines Amtes, zur Führung eines Geschäftes etc., daher bei den Johannitern ein Ritter, der fähig war eine Comthurei zu bekleiden, s. Johanniterorden; Capax feudi, lehnsfähig.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 648.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: