Ceder [2]

[789] Ceder, Hühnerkrankheit, die bei anhaltend strenger Kälte od. von kalten Ställen ensteht. Man erkennt sie am Röcheln, schleimigem Ausflusse der Nase, Traurigkeit, Mangel an Freßlust, wässerigen trüben Augen u. Convulsionen der Haushühner. Heilmittel: 8 Loth Möhrensaft, 4 Loth Honig, das [789] Gelbe von 2 Eiern u. 2 Eßlöffel voll Branntwein, gut durcheinandergemischt u. dem kranken Huhn täglich zweimal einen Theelöffel gegeben.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 789-790.
Lizenz:
Faksimiles:
789 | 790
Kategorien: