Charité [3]

[869] Charité, 1) Ordre de la Ch. chrétienne, gestiftet 1589 vom König Heinrich III. von Frankreich, zum Besten für invalide Offiziers, mit einem Ordenshaus zu deren Wohnung. Ordenszeichen. ein weißes, gesticktes Ankerkreuz mit einem blauen, verschobenen Viereck in der Mitte, worauf die Worte: pour avoir bien servi in Gold standen; zwischen den Kreuzarmen 4 goldene Lilien; 2) Fréres de la Ch. de notre Dame de Boucheraumont, Hospitalitermönche, gestiftet 1289 vom Grafen Guido von Joinville nach der 3. Regel St. Franziscus, 1300 eximirt, 1346 der Regel St. Augustins unterworfen, über mehrere Städte verbreitet, 1631 wegen Unordnungen aufgehoben.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 869.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: