Chrestiens de Troyes

[93] Chrestiens de Troyes (spr. Kretiäng de Troa), Troubadour, geb. in Troyes, lebte am Hofe des Grafen von Elsaß u. st. zu Ende des 12. Jahrh.; seine zahlreichen, meist zum Sagenkreise der Tafelrunde gehörenden u. von Deutschen im 13. Jahrh. nachgebildeten Dichtungen sind im Manuscript auf der königlichen Bibliothek zu Paris; in späteren Bearbeitungen sind von denselben herausgegeben: Perceval von Gallien, Yvain, der Ritter mit dem Löwen (zuerst vollständig herausgegeben von Lady Charl. Guest in Mabinogion, Lond. 1838; dann von Holland, Keller [1841] u. A.); König Wilhelm von England, Erech u. Enide, Eliget, Lancelot vom See. Vgl. Holland, Über Ch. de T., Tüb. 1847.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 93.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: