Christophsorden

[110] Christophsorden (Christophelsgesellschaft, Orden der Mäßigkeit), 1517 traten in Österreich, Steirmark, Kärnthen u. Krain viele adelige Herren u. Damen, unter Vorsitz eines Grafen von Dietrichstein, zur Verbesserung der Sitten überhaupt u. bes. zur Abschaffung des übermäßigen Trinkens u. Fluchens, in Form eines Mäßigkeitsordens zusammen u. wählten den St. Christoph zum Patron u. Hauptemblem des Ordenszeichens. Der Orden verlosch bald wieder.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 110.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: