Cicatricŭla

[135] Cicatricŭla (lat., Närbchen, 1) (Bot.), s. u. Cicatrix; 2) C. vitelli, Narbe des Eidotters, Hahnentritt (s.d.), derjenige Punkt des Eies, von welchem die Bildung des Embryo ausgeht.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 135.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: