Collenuccio

[261] Collenuccio (spr. Kollenutscho), Pandulf, geb. in Pesaro zu Ende des 15. Jahrh.; Jurist, Gesandter Ferrara's bei Kaiser Maximilian I.; vertheidigte seine Vaterstadt gegen Sforza, der ihn dafür 1500 erdrosseln ließ. Er schr. (ital.): Abriß der Geschichte Neapels bis 1459, Vened. 1559 (lat. von Stupano, Basel 1572); Lustspiele, Gespräche u. Gedichte.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 261.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: