Dax

[772] Dax (Ax, Acqs, 1) Arrondissement im französischen Departement Landes; 107,000 Ew.; 2) Hauptstadt darin, am Adour; festes Schloß, Kathedrale, Civiltribunal, Fayencefabrik, Handel mit Wein u. Hülsenfrüchten, Bassin mit dampfender Quelle von 56° R., bes. benutzt gegen rheumatische Lähmung u. Muskelcontracturen; vor der Stadt sind mehrere warme Quellen von 20–53° R. mit wenig festen Bestandtheilen; 5200 Ew. Im Alterthum hieß D. Aquae Tarbellicae, u. die Stadtquelle war schon den Römern bekannt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 772.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika