Discus

[184] Discus (v. gr.), 1) Scheibe, s. Diskos; 2) (Bot.), überhaupt ein scheibenförmig ausgebreiteter Theil z.B. D. hypogynus, die unterweibige Scheibe, d.i. die fleischige od. drüsige Unterlage des Pistills bei Boragineen, Aesculus u.a.; D. folĭi, die Blattscheibe (vgl. Blatt); 3) das Mittelfeld eines ausgebreiteten Theiles, z.B. eines Scheibenkopfes etc.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 184.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika