Druckschaden

[349] Druckschaden, bei Zugthieren, entstehen nicht selten oben auf dem Halse, nahe vor dem Widerrist, werden durch den Druck des Geschirres veranlaßt u. sind Wunden u. Geschwülste. Zur Heilung befeuchtet man den Schaden öfter mit Bleiwasser od. bedeckt die D. mit Lappen, welche mit einer aus Bleiessi, Campherspiritus u. Wasser bestehenden Flussigkeit befeuchtet sind. Will sich die Geschwulst nicht zertheilen, so bestreicht man sie mit Butter od. Öl. Ist sie weich geworden, so sticht man sie auf u. gießt in die Wunde täglich etwas Aloetinctur.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 349.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika