Ducaton

[372] Ducaton, 1) (Dicke Tonne), Silbermünze der Österreichischen Niederlande seit 1598, später in Holland bis auf die neuste Zeit u. in mehreren italienischen Staaten, Mailand, Mantua, Modena, Venedig ausgeprägt, von nur wenig abweichendem Werth, die niederländischen = 1 Thlr. 20 Sgr., die holländischen 1 Thlr. 22–25 Sgr.; vgl. Bajoire; 2) (Ducatone), so v.w. Giustina; 3) so v.w. Dreiguldenstück.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 372.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika