Ebenbild

[446] Ebenbild, Ab- od. Nachbild von einer Person od. Sache. Wenn in der Bibel der Mensch das E. Gottes genannt wird, so soll dadurch der Mensch als das Wesen bezeichnet werden, welches Gott mit Sündlosigkeit u. Freiheit von dem Tode schuf u. ihm die Herrschaft über die anderen Creaturen gab. Die Kirchenlehre von dem E. Gottes u. dem Verluste desselben durch die Sündenthat, s.u. Mensch.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 446.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: