Englisches Riechsalz

[761] Englisches Riechsalz (Sal anglicus volatilis siccus), 1) trocknes Kali od. Kalk mit 2/3 Salmiak schnell zu einem Pulver vermengt u. in einem Gläschen mit eingeriebenem Stöpsel aufbewahrt; es entbindet sich das Ammonium aus dem Salmiak, das dann bei geöffnetem Stöpsel zum Riechen in Ohnmachten u.a. Schwächezuständen dient; 2) auch das ausgeschiedne flüchtige Salmiaksalz in einem Riechfläschchen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 761.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: