Exostemma

[40] Exostemma (E. Humb. u. Bonpl.), Pflanzengattung aus der Familie der Rubiaceae-Cinchonaceae-Cinchoneae-Eucinchoneae, Schwilken Ok., 5. Kl. 1. Ordn. L.; Bäume u. Sträucher, den Cinchonen ähnlich, mit weißen od. röthlichen Blüthen, ovalen Blättern, vorragenden Staubbeuteln; ihre Rinden enthalten keine Chinaalkaloide. Arten: E. caribaeum, in Westindien u. Mexico, davon die caribäische Fieberrinde; E. angustifolium, liefert die China nova surinamensis; E. floribundum, Mutterpflanze der St. Lucien- u. Pitonrinde; E. cuspidatum, die der Quina do mato; E. philippicum, auf den Philippinen; E. Souzanum, in Brasilien etc., s.d. a. u. Chinarinden.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 40.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika