Förner

[425] Förner, Christ., geb. 1610 in Wettin, Orgelbauer, erfand an den Orgeln die Windprobe, d.h. die Art, durch die Windwage den Bälgen die erforderlichen Grade Wind zuzuführen, u. verbesserte dieselben durch die Obertasten auf der Claviatur; er st. 1678. Die Orgeln in der Ulrichskirche zu Halle u. auf der Augustusburg zu Weißenfels sind von ihm gebaut.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 425.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: