Fernemont

[199] Fernemont, eine katholische, aus den Niederlanden stammende, eigentlich v. Barwitz geheißne Familie in Preußisch-Schlesien, welche im 17. Jahrhundert in den Freiherrnstand erhoben wurde, von dem in der Grafschaft Namur liegenden Stammgute Fernemont den Namen annahm u. 1748 mit der Grafenwürde begabt wurde. Merkwürdig: 1) Freiherr Johann Franz, geb. 1597, war Generalfeldzeugmeister u. Obersthofkriegsrath, wurde 1652 Landshauptmann des Fürstenthums Großglogau, erwarb mehrere Güter in Schlesien u. starb 1667; jetziger Chef: 2) Graf Karl, Sohn des 1847 verstorbnen Grafen Franz, geb. 6. März 1817; weder er, noch sein einziger Bruder Franz, geb. 1821, ist verheirathet.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 199.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: