Ficoronische Cista

[260] Ficoronische Cista, Cista, welche 1742 in der Nähe von Palestrina aufgefunden u. nach Franc. de' Ficorini, ihrem ersten Besitzer, genannt u. jetzt im Collegio Romano aufgestellt ist. Die auf ihr eingegrabenen Zeichnungen stellen Scenen aus der Argonautensage dar u. sollen nach einem, vormals dem Hortensius gehörigen u. in dessen Tusculanum aufgestellten Gemälde des Griechen Kydias ausgeführt sein; beschrieben u. gedeutet von Bröndsted (1847), E. Braun (1850) u. gr, Wieseler (Gött. 1850).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 260.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika