Fleche

[337] Fleche (la F., spr. la Flehsch), 1) Arrondissement im französischen Departement Sarthe; 301/2 QM., 7 Cantone mit 100,398 Ew.; 2) Hauptstadt daselbst an der Loire; Militärschule (mit Bibliothek, 1603 von Heinrich IV. gegründet), Hutfabriken, Gerberei, Handel mit Wein u. Getreide, Wasserleitung von 3054 Fuß; 6500 Ew. Geburtsort von Descartes. – F. war im 12. Jahrh. nur ein Schloß; es hatte früher eigene Herren, welche später Vasallen der Grafen von Anjou wurden. Der nachherige König Heinrich IV., dessen Lieblingsaufenthalt F. war, that viel für die Vergrößerung u. Ver-[337]

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 337-338.
Lizenz:
Faksimiles:
337 | 338
Kategorien: