Fulda [2]

[786] Fulda, Friedrich Karl, geb. 1724 in Wimpfen; wurde holländischer Feldprediger, dann Prediger auf Hohenasperg, ferner in Mühlhausen in Württemberg. u. endlich in Ensingen, wo er 1788 st.; er schr.: Über die zwei Hauptdialekte der Deutschen Sprache, Lpz. 1772; Sammlung u. Abstammung der germanischen Wurzelwörter, Halle 1776; Grundregeln der Deutschen Sprache, Stuttg. 1778; Versuch einer allgemeinen Idiotikensammlung, Berl. 1788. Sein Gothisches Glossar steht (umgearbeitet von Reinwald) in Zahns Ausgabe des Ulfilas; er gab auch eine Geschichtskarte in 12 Blättern, Bas. 1782; u. Überblick der Weltgeschichte zu Erläuterung derselben, Augsb. 1783, heraus.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 786.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: