Garbo

[922] Garbo, Rafaellino del, geb. 1466 in Florenz, Maler, Schüler des Filippino Lippi, dem er anfangs nachstrebte u. zum Theil gleichkam. Später nahm er Rafael u. Michel Angelo zu seinen Vorbildern, vermochte aber in der Manier dieser Meister nichts Bedeutendes zu leisten, zumal da er mit Nahrungssorgen zu kämpfen hatte. Er starb 1524 im Elend. Werke: Deckengemälde in der Kapelle des S. Thomas von Aquino in Rom, cine Auferstehung Christi (Altartafel) in der Akademie in Florenz, die wunderbare Speisung der 5000 im Refectorium des Klosters Cestello, Maria in der Glorie Altartafel) im Louvre zu Paris; zwei Darstellungen der Madonna (ebenfalls Altarbilder) befinden sich im Berliner Museum.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 922.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika