Gedankenstrich

[38] Gedankenstrich, Interpunctionszeichen (–), bezeichnet eine längere Pause im Lesen, Ausgelassenes, od. Verschwiegenes, z.B. bei der Aposiopese, beim Citiren einer Stelle, wo G-e die Auslassung nicht zum Zweck gehöriger Worte ausdrücken; od. daß Wörter nicht zusammenhängend ausgesprochen werden sollen, od. der G. soll auf das Folgende aufmerksam machen, od. eine Überraschung vorbereiten Auch dienen G-e statt des Parenthesezeichens.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 38.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika