Genēe

[140] Genēe (spr. Scheneh), Friedrich, geb. 1796 in Königsberg; studirte dort 1813 Jurisprudenz, machte als Freiwilliger die Feldzüge 1813–1815 mit, bezog 1816 die Universität wieder, widmete sich aber bald darauf der Bühne, trat 1818 in Danzig auf, ward 1819 als erster Bassist in Stettin engagirt, lebte dann wieder in Danzig u. wurde 1824 in Berlin beim Königstädter Theater, 1826 am Hoftheater in Dresden angestellt, 1828 Opernregisseur in Aachen, ging 1830 wieder nach Berlin, wo er 1841 die Regie des Königstädter Theaters führte, u. darauf in gleicher Eigenschaft nach Danzig, wo er 4. März 1856 starb. Er bearbeitete mehrere französische Bühnenstücke für das Theater.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 140.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika