Gillies

[355] Gillies (spr. Gillis), 1) John, geb. 1747 in Brechin in der schottischen Grafschaft Angus; bereiste mit seinen Eleven, den jüngern Söhnen des Grafen Hopeidom, Europa u. lebte dann als Historiograph von Schottland in London; er st. 1836 u. schr.: History of ancient Greece and its colonies, Lond. 1786, 4 Bde. (deutsch Lpz. 1787–94); View ot the reign of Frederik II. of Prussia, ebd. 1789; History of the world from the reign of Alexander to that of Augustus, ebd. 1807–10, 2 Bde.; u. übersetzte Lysias, Isokrates u. die Politik u. Ethik des Aristoteles, u.a.m. 2) Paul, Neffe des Vorigen; schrieb mehrere Romane u. Gedichte, u.a.: Childe Alarique, Lond. 1813; The confession of Sir Henry Longueville, ebd. 1814, 2 Bde.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 355.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika