Hadamar

[834] Hadamar, 1) Amt im Herzogthum Nassau, 2,67 QM., 18,000 Ew.; 2) Stadt u. Amtssitz darin an der Elz; Schloß, protestantische u. katholische Kirche, Pädagogium, Hebammenschule, Eisenhammer, Tabakfabriken; 2180 Ew. H. war sonst Fürstenthum der Nassau-Hadamarischen Linie, welche Johann Ludwig stiftete u. mit dessen Enkel, Franz Alexander, 1711 ausstarb, s.u. Nassau (Gesch).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 834.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika