Hamadryāden

[892] Hamadryāden, 1) (Myth.), eine Abtheilung der Nymphen, acht Töchter der Hamadryas, Tochter des Orios, welche alle den Namen von bekannten Bäumen führten; wenn man Dryaden von den H. unterscheidet, so versteht man unter Letzteren die Baumnymphen, welche mit ihren Bäumen zugleich abstarben; 2) so v.w. Scheckenfalter.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 892.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: