Harmalaroth

[41] Harmalaroth, wenn man die gepulverten Samen der Steppenraute (Peganum Harmala), in einem verschlossenen Gefäße mit Alkohol befeuchtet, sich selbst überläßt, so nehmen sie nach einigen Tagen eine dunkelrothe Farbe an, welche durch weiteren Zusatz von Alkohol noch lebhafter wird. Der Alkoholgeruch verschwindet in dem Maße, als sich der rothe Farbstoff bildet; eine Absorption von Sauerstoff findet dabei nicht statt. Aus seinen Auflösungen in Säuren wird der Farbstoff als ein purpurrother, flockiger, fast gallertartiger Niederschlag ausgeschieden, welcher sich in Wasser nur wenig löst. Im getrockneten Zustande ist er undurchsichtig, dunkel u. grünlich schillernd. Nochmals aufgelöst wird er aus der Lösung gelbroth niedergeschlagen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 41.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: