Iros

[67] Iros, 1) Sohn des Aktor, sühnte den Peleus wegen des begangenen Brudermords. Peleus tödtete ihm dagegen zufällig seinen Sohn Eurytion auf der Jagd u. suchte ihn vergebens durch das Geschenk einer Herde zu versöhnen. 2) Bettler auf Ithaka, hieß eigentlich Arnäos, wurde aber J. von den Freiern im Hause des Odysseus genannt; über ihn s. Odysseus. Daher das Sprüchwort Iro pauperior (ärmer als J.), d.i. bettelarm.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 67.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika