Karūra

[352] Karūra, 1) (a. Geogr.), Stadt in Karien (od. Phrygien), am Mäander, mit heißen Quellen u. Bädern; dabei ein Tempel mit medicinischer Schule u. mehren Karavansereien; jetzt Sarakiui; 2) Stadt in India intra Gangem, Residenz der Könige von Limyrike; jetzt Carur.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 352.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: