Keimen

[418] Keimen, 1) die Ausbildung einer einzelnen von der Mutterpflanze getrennten Zelle zur vollständigen neuen Pflanze bei Kryptogamen u. Rhizocarpeen; 2) bei Phanerogamen die Entwickelung einer schon vollständig im Kleinen angelegten Pflanze zum vollkommenen Individuum, s. Keim; 3) Manipulation beim Bierbrauen, s.d. II. A) b).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 418.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika