Kleebronn

[561] Kleebronn (Cleebronn), evangelisches Pfarrdorf am Michelsberge im Oberamte Brackenheim des württembergischen Neckarkreises, mit der Parcelle Michaelsberg (katholische Caplanei); 1330 Ew.; Forstamt. Auf einer Anhöhe liegt das Schloß Magenheim, der Stammsitz der einst berühmten Dvnasten von Magenheim. In die Gemeinde K. gehören auch die in Württemberg zum Scherzworte gewordenen Parcellen Trippstrill u. Bälzmühle.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 561.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: