Korbbrücken

[718] Korbbrücken, Feldbrücken aus stehenden Schanzkörben von höchstens 6–7 Fuß. Höhe u. 3–4 Fuß Weite; die bündig aufgestellten Körbe werden oben gut mit einander verflochten u. mit schwerem Material ausgefüllt, die Schwellen an die Körbe geschnürt u. die Streckbalken über beide Ränder reichend aufgelegt. In der Mitte eines jeden Korbes wird noch ein Stützpfahl eingeschlagen für die Hauptschwelle.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 718.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: