Kryptoportĭcus

[860] Kryptoportĭcus (Grottenhalle), ein überwölbter, meist unterirdischer Gang ohne Säulen, diente bei kalter od. sehr heißer Witterung zum Spazierengehen; in Rom hat man nur unter den Trümmern der Villa Hadrians einen solchen entdeckt, in Griechenland gab es deren fast in allen Städten; vgl. Balle 1).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 860.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika