Kunstgenie

[895] Kunstgenie, 1) dichterisch od. bildnerisch schaffende Kraft im Menschen, welche, abgesehen von allem Vorbild, Gedanken, Gestalten, Töne selbständig u. in eigenthümlicher Verbindung hervorzubringen vermag; 2) Künstler, welcher dem Drange seiner Phantasie u. seines erhöhten Gefühls in eigenthümlicher, oft bizarrer, jedenfalls etwas regelloser Weise folgt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 895.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: