Lais

[32] Lais (altfranz., engl. Lays, mittelhochdeutsch Leiche), 1) Lieder u. Weisen jeder Art, dann während des Mittelalters in Frankreich u. England im Gegensatz zu den Chansons od. Kunstliedern, 2) erzählende Gedichte, deren Stoff aus Volksliedern u. Volksballaden, bes. des Bretonischen Sagenkreises entlehnt war, wie z.B. die L. der anglonormannischen Dichterin Marie de France; 3) in der Terminologie der Trouvères u. selbst noch späterer französischer Kunstdichter solche lyrische Lieder, deren Form nicht aus dem reinen Princip der Kunstpoesie, sondern aus dem der Volkspoesie (wenn auch schon durch Vermittelung der volksmäßigen mittellateinischen Kirchenpoesie) hervorgegangen waren; vgl. Wolf, Über die Lais, Sequenzen u. Leiche, Heidelb. 1841.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 32.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika