Lamĭna

[60] Lamĭna (lat.), 1) dünnes Stück Metall, Stein, Horn etc.; 2) (Blattfläche), flacher, ausgebreiteter Theil eines Pflanzenorgans, vgl. Blatt I. C); 3) (L. fusca od. L. nigra scleroticae), ein seines, bräunliches, mit dem Sehnerven zugleich an die innere Fläche der harten Augenhaut gelangendes u. diese überziehendes Häutchen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 60.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika