Liman

[380] Liman, 1) in Südrußland u. im Orient Moräste, aus denen Flüsse kommen od. worein sich solche ergießen; 2) durch Landzungen od. Sandbänke eingeschlossene Meerestheile von den Mündungen der Flüsse; daher der L. der Donau, L. des Dniesters, L. des Dniepers, L. des Bugs; an letzterem 1788 Seeschlacht zwischen Russen u. Türken.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 380.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: