Lippspring

[416] Lippspring, Marktflecken im Kreise Paderborn des Regierungsbezirks Minden der preußischen Provinz. Westfalen; Post, Bleichen; 1820 Ew.; in der Nähe die Quellen der Lippe. Hier 1832 neu aufgefundene warme Mineralquelle, Arminiusquelle; sie enthält schwefelsaures Natron, schwefelsaure Magnesia u. kohlensauren Kalk u. wird gegen Brustleiden empfohlen; vgl. Pieper, Die Heilwirkungen der Arminiusquelle, Paderb. 1841; Spengler, Die Quellen zu L., Wetzlar 1856.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 416.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: