Natālis [1]

[703] Natālis (nämlich dies), 1) Tag der Geburt, womit das Leben einer Person beginnt; in diesem Sinn nur von Christus, Maria u. Johannes dem Täufer gebraucht; 2) der Todestag eines Heiligen od. (Natalitia martўris) Märtyrers; 3) der Tag der Ordination u. Consecration zu einem geistlichen Amt; 4) der Tag des Eintritts emes Novizen ins Kloster u. ebenso der Tag, an welchem ein Noviz durch Profeßthun Mönch wurde; 5) Weihetag, so: Natalis calĭcis, Kirchweih; N. reliquiarum, Tag, an welchem Reliquien eines Heiligen an einen bestimmten Ort gebracht werden.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 703.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: