Naubert

[718] Naubert, Christiane Benedicte geb. Hebenstreit, geb. 1757 in Leipzig, war zweimal (an den Kaufmann Holderieder, dann an den Kaufmann N. in Naumburg) verheirathet, lebte zu Naumburg in Eingezogenheit u. st. 1819 in Leipzig, wohin sie sich mit ihrem Gatten begeben hatte, um ihre erblindeten Augen operiren zu lassen; sie schr. die Romane: Walther von Montbarry, Lpz. 1786, 2 Bde.; Thekla von Thurn, ebd. 1788, 2 Thle.; Konradin von Schwaben, ebd. 1788, 2 Bde.; Hatto Bischof von Mainz, ebd 1789; Neue Volksmährchen, ebd. 1789–93, 5 Thle.; Elisabeth Erbin von Toggenburg, ebd. 1789, 3. Aufl. 1809; Ulrich Holzen, ebd. 1792; Heinrich von Plauen, ebd. 1793; Rosalba, ebd. 1816; Turmalion u. Lazerta, Lpz. 1820, 2 Thle.; Der kurze Mantel u. Ottilie (Volksmärchen), Wien 1820, u.a.m.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 718.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: