Neunkirchen

[831] Neunkirchen, 1) Marktflecken an der Schwarzau in Österreich unter der Enns, an der Semmeringbahn; Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, Kloster, Musterschule, Baumwollenspinnereien, Schrauben-, Nadel- u. Druckerwalzenfabrikation, Drahtzug, Kattundruckerei; 2400 Ew.; 2) Marktflecken im Kreise Ottweiler des Regierungsbezirks Trier (preußische Rheinprovinz), Knotenpunkt der Eisenbahnen von Saarbrück, Bexbach u. Bingen, unweit der Blies; Steinkohlen- u. Eisengruben, Eisenwerke, Eisenkochgeschirrfabrik, Barchentfabrik; 2000 Ew.; 3) Dorf im Kreise u. Regierungsbezirk Arnsberg der preußischen Provinz Westfalen; Kupfer- u. Eisenschmelzhütten, Stahlhammer; 550 Ew.; 4) Dorf im Amte Neckargemünd des badenschen Unterrheinkreises; 1050 Ew.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 831.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: