Pasewalk

[722] Pasewalk, Stadt im Kreise Uckermünde des Regierungsbezirks Stettin der preußischen Provinz Pommern, sonst Festung, an der hier schiffbaren Ucker; 2 Kirchen, höhere Bürgerschule, 2 Hospitäler; Weberei, Strumfwirkerei, Freimaurerloge: Palme; [722] Handel, Schifffahrt; 7200 Ew. Hier 1760 Gefecht zwischen den Preußen u. Schweden, für Erstere siegreich. Am 29. Oct. 1806 capitulirte die preußische Besatzung an die Franzosen unter General Milhaud.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 722-723.
Lizenz:
Faksimiles:
722 | 723
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika